Neubiberg, 24. Mai 2025 – Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft Am 24. Mai 2025 waren wir Teil der Veranstaltung „Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft“ in Neubiberg. Mit unserem Informationsstand vor Ort konnten wir zahlreiche Besucherinnen und Besucher über die Möglichkeiten
Höhenkirchen-Siegertsbrunn 2025
Impuls für eine nachhaltige Zukunft – Wir waren dabei! Höhenkirchen-Siegertsbrunn, 19. Mai 2025 – Unter dem Motto „Impuls nachhaltige Zukunft“ fand am 19. Mai eine inspirierende Veranstaltung rund um Umwelt, Energie und zukunftsfähige Lebensweisen statt. Auch wir waren mit einem
Vollversammlung am 25. Juni 2025
Einladung zur Vollversammlung Die nächste Vollversammlung findet am 25.06.2025 ab 18 Uhr in den Räumen der Energiegenossenschaft in Riemerling statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Aus Hohenbrunn-Riemerling wird München-Land
Die Energiegenossenschaft hat einen neuen Namen In der letzten Mitgliederversammlung wurde die Namensänderung von „Energiegenossenschaft Hohenbrunn-Riemerling e. G.“ in „Energiegenossenschaft München-Land e. G, “ (kurz EG-ML) beschlossen. Nun ist es mit dem Eintrag im Handelsregister von Anfang November 2023 offiziell.
Vollversammlung am 12. Juli 2023
Neuer Vorstand, neuer Aufsichtsrat und neuer Name Am 12. Juli fand die Vollversammlung der Energiegenossen Hohenbrunn-Riemerling einschließlich der Neuwahl des Aufsichtsrates statt.Als neue Aufsichtsratsmitglieder wurden Siegrid Bauer, Franz Braun und Ulf Stadler. Der neue Aufsichtsrat wählte sogleich den neuen Vorstand.
Dritter Neubiberger Klimatag
Informationen über Photovoltaik und Ballkonkraftanlagen. Über 100 Besucher sahen sich die vielen interessanten Stände an, lauschten den Vorträgen und tauschten sich mit den ehrenamtlichen Helfern zumThema Klimaschutz und Nachhaltigkeit vor Ort aus. Die Energiegenossenschaft übernahm die Infomation über Photovoltaikanlagen für
Balkonkraftwerk Steckbrief 05
Balkonkraftanlage in Neubiberg mit 2 x 340 W Peakleistung.
Balkonkraftwerk Steckbrief 04
Balkonkraftwerk in München Soll mit 2 x 340 Watt Peakleistung.
Balkonkraftwerk Steckbrief 03
Balkonkraftwerk in Pfaffenhofen mit 2 x 310 Watt Peakleistung.
EEG 2023
Änderungen für Photovoltaikanlagen Mit den aktuellen Änderungen des EEG 2023 kommt Bewegung in den Bürokratieabbau bei den privaten Photovoltaikanlagen. Hier die wichtigsten Änderungen im Überblick: